Die Abstract-Einreichung für den 7. wissenschaftlicher Kongress „Familienmedizin in der hausärztlichen Versorgung der Zukunft“ in Witten am 11.11.23 ist ab sofort bis zum 05.10.2023 geöffnet!
Wir laden Sie herzlich dazu ein, Abstracts zu aktueller Forschung zu primärmedizinischer Versorgung vulnerabler Patient*innen-Gruppen und ihrer Familien einzureichen. Die Forschungsarbeiten sollen als Poster mit Kurzvortrag im Rahmen einer Postersession vorgestellt werden. Die beste Arbeit wird mit einem Posterpreis ausgezeichnet.
Die Einreichung ist ausschließlich per E-Mail an kongress-iamag[at]uni-wh.de unter Angabe des Betreffs „Abstract Familienmedizin“ möglich.
Bitte beachten Sie den Wortumfang von 350 Wörtern und die inhaltliche Gliederungsvorgabe:
– Titel
– Autor*innen (Name, Vorname, Institution)
– Hintergrund
– Zielsetzung/Fragestellung
– Methoden
– Ergebnisse
– Diskussion
– Take Home Message
Alle Abstracts werden bei German Medical Science veröffentlicht. Bitte beachten Sie hierzu folgende Hinweise:
Mit der Einreichung Ihres Abstracts erklären Sie sich einverstanden, dass Ihr Abstract online unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International License (creativecommons.org) auf dem Open-Access-Publikationsportal German Medical Science veröffentlicht wird. Durch diese Lizenz verbleiben alle Rechte an der Publikation bei den Autoren. Sie räumen German Medical Science lediglich ein einmaliges Recht zur Open-Access-Veröffentlichung ein.
Die Verantwortung für die Klärung eventueller Urheberrechte Dritter bezüglich der Inhalte des Abstracts liegt bei den Autoren. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Ihr Abstract nach Annahme durch den Herausgeber so veröffentlicht wird, wie es eingereicht wurde, und keine Korrektur durchlaufen kann. Durch die Veröffentlichung entsteht für den Autor kein Anspruch auf Honorarzahlungen.
Die Veröffentlichungen der vorherigen Kongresse können unter GMS Abstracts eingesehen werden.
Hier finden Sie das Programm, eine Kurz-Vita unserer Referentinenn und Referenten und die Beschreibungen zu den Workshops. Das Programm gibt es auch als PDF : Programm Familienmedizin 2023
Eine Zertifizierung der Veranstaltung wird bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe beantragt.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und melden Sie sich hier an. Lassen Sie uns gemeinsam an einer besseren Gesundheitsversorgung arbeiten!