7. Wissenschaftlicher Kongress „Familienmedizin in der hausärztlichen Versorgung der Zukunft“

Bessere Gesundheitsversorgung für vulnerable Bevölkerungsgruppen

9:00 Uhr Ankommen und Registrierung
9:30 Uhr Kongresseröffnung und Begrüßung
10:00 Uhr Impulsvorträge und World Café: Vulnerable Patient*innen und ihre Familien in der Hausarztpraxis
1 – STIGMA – Adipositas per magna | 2 – TABU – Überschuldung | 3 – DIVERSITÄT – Migration

11:30 Uhr Kaffeepause

11:45 Uhr Interkulturelles Training für Praxisteams | POSTERSESSION

12:30 Uhr Mittagspause mit Angebot zur bewegten Pause

13:30 Uhr KEYNOTE LECTURE: Was leistet das Konzept „Positive Health“ für eine bessere Primärversorgung von vulnerablen Patient*innengruppen?
Erfahrungen aus den Niederlanden – Machteld Huber

14:30 Uhr WORKSHOPS
1 – Positive Health | 2 – Systemische Beratungsansätze | 3 – Community Health Nurses | 4 – Diabetische Fußambulanz

15:30 Uhr Kaffeepause

16:00 Uhr PLENUM: Abschlussdiskussion und Take-Home Messages | Verleihung Posterpreis

17:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Hier finden Sie das Programm als PDF: Kongress „Familienmedizin“ 2023 – Programm

Programmkomitee
Prof. Dr. med. Achim Mortsiefer / Susanne Kersten (IAMAG Witten/Herdecke)
Prof. Dr. med. Stefan Wilm / Dr. disc.pol. Vera Kalitzkus (ifam Düsseldorf)